Fiberside Chat: Umstellung auf die Cloud

 

Seit Jahren hat man Cloud-hosting missverstanden, oft wurde es sogar als nicht besonders vertrauenswürdig angesehen. Selbst von Namensgebung her könnte es “neblig” scheinen! Wer besitzt meine Daten? Ist es nicht kostspielig? Sind die Cloudanbieter für GDPR bereit und gegen Hackern geschützt?

Heute wird aber die Cloud schrittweise entmystifiziert, unter Führung von vielen Großkonzernen, die zunehmend der Cloud vertrauen und stellen ihre eigenen Kernsysteme darauf um. Aus der Sicht 3-GIS: bei einem Telekommunikationsunternehmen, das selber Clouddienste seinen Kunden anbietet, heißt es, “lass Worten Taten folgen!”. Wir unterstützten die mit Fachwissen und Zuverlässigkeit.

“Insgesamt steht es dafür, dass man sich auf dem “eigentlichen” Job fokussieren kann – sprich auf der Verwaltung und Planung eines Glasfasernetzes – und sich nicht um das Backend kümmern muss.”, sagte Richard Weiss, Director of Operations EMEA bei 3-GIS.

Der herkömmlichen Meinung nach war die IT-Abteilung der Torwächter sowie der Verwahrer der kritischen Business Systems. Aber die Flexibilität, der “immer aktuell, immer am Laufen” Ruf der cloudbasierten Lösungen hat Leute langsam überzeugt.

“Die Möglichkeit um die Software jederzeit und von Überall zugreifen zu können – von jedem Laptop oder Endgerät, von jedem Land, vom Homeoffice oder Büro – sogar vom Strand in Griechenland! Und das ist sehr wichtig in dieser “neuen Welt” nach der Covid-Pandemie.”, präzisiert Herr Weiss weiter.

Nichtsdestotrotz muss man sorgfältig hingehen, die richtige Fragen stellen, den richtigen Partner wählen. Cloud ist nicht immer günstiger, aber mit einem guten Plan in Einsatz sollte doch sein.

Nun, dass sich der Nebel langsam auflöst, machen viele Geschäfte den Wechsel, und zwar mit schnellem Tempo. Es macht halt Sinn aus vielen finanziellen und betrieblichen Gründen, sowie wegen Risikominimierung.

Follow us on social media for the latest updates in B2B!

Image

Latest

revenue cycle
Unveiling Outsourcing: A Comprehensive Dialogue on Revenue Cycle Management (RCM) (Part 1 of 2)
May 8, 2025

Join us as revenue cycle experts from WaterLabs AI navigate the vast field of outsourcing, sharing first-hand experiences and delivering actionable insights. #Outsourcing #RCM #Healthcare #BusinessProcesses What You’ll Learn: Introduction of esteemed speakers Key things to consider before outsourcing Competing beyond a price tag This insightful discussion focuses on how to navigate the outsourcing world…

Read More
therapy partners group
Boosting Efficiency with Automation: Partnership Insights from WaterLabs AI and Therapy Partners Group
May 8, 2025

Join Nick Tombrella of WaterLabs AI and Kim Kollwelter of Therapy Partners Group (TPG) as they delve into the transformative role of automation in healthcare revenue cycles. They share firsthand insights from their successful partnership, offering a wealth of knowledge for healthcare providers and entrepreneurs seeking growth through automation.  Key Moments:  Introduction and Background The…

Read More
GEODIS
GEODIS Achieves Safer, Smarter Fulfillment with CaseFlow
May 8, 2025

As one of the world’s leading logistics providers, GEODIS is no stranger to innovation. In a testimonial, Steve Elsbury, Senior Operations Manager at the company, shared how CaseFlow has become a game-changer for their warehouse operations. Elaborating on their experience, Elsbury emphasized how CaseFlow helped transform their approach to case picking. By automating pallet movement and…

Read More
SPD
Empowering SPD Teams with Precision: How CensiTrac Enhances Workflow and Accountability
May 8, 2025

In today’s fast-paced surgical environments, sterile processing departments (SPD) face rising pressure to deliver accuracy, speed, and accountability. Technology is no longer optional—it’s a necessity to meet these standards while supporting technician efficiency. With the complexity of instrumentation, especially in cases like ENT trays, traditional manual tracking can slow processes and leave room for errors….

Read More